Unternehmen verlieren ca. 10.000€ pro 1000 Gitterboxen wegen nicht oder schlecht gesicherten Klappen!

GiBo-Lock®

zur effizienten und werkzeuglosen
Sicherung von Euro-Gitterboxklappen

Unsere Kunden setzen den Gibo-Lock® aus 4 Gründen ein

Verhindert Verletzungen der Mitarbeiter

Schützt Ihr Material vor Beschädigungen

Zeitersparnis: Schnellere Anbringung als alle Alternativen.

Der Zeit- und Geldaufwand einer aufgeschlagenen Gitterbox ist deutlich höher, als wenn die Gitterboxen mit dem GiBo-Lock® gesichert sind.

Hier online bestellen!

Ihre Vorteile durch den GiBo-Lock®

Besonders bei deformierten oder beschädigten Gitterboxen besteht ein hohes Risiko, dass die Gitterboxklappen unter der Belastung der geladenen Güter aufspringen können.

Dies ist für Personal besonders gefährlich und kann zusätzlich enorm hohen Sachschaden und Aufwand erzeugen. Dieses Risiko beseitigen Sie schnell und einfach mit dem GiBo-Lock.

Mit dem patentierten GiBo-Lock sichern Sie Ihre Gitterboxen im Handumdrehen ohne Werkzeug und ohne sonstige Hilfsmittel.

  • Anbringung und Entfernen in Sekundenschnelle
  • Kein Werkzeug nötig – Bis zu 50 x schneller als alternative Möglichkeiten (Draht, Kabelbinder, Umreifungsband, Stretchfolie, etc)
  • Konstanter Sicherheitsfaktor für Personal und Güter während Produktion, Transport und Lagerung
  • Garantierte gleichbleibende Sicherheit
  • Exzellente Zuverlässigkeit besonders in Hochregallagern
  • Wiederverwendbar und extrem langlebig
  • Verzinktes Stahlblech für extra lange Lebensdauer
  • Hohe Belastbarkeit von mind. 500 kg Frontaldruck bei gelöstem Gitterboxschloss

Gitterboxen gesichert

Unternehmen nutzen Gibo-Lock

News & Beiträge

FAQ: Wie stark ist der GiBo-Lock®?

FAQ: Wie stark ist der GiBo-Lock®?

Der GiBo-Lock® hält die Klappen bis zu 500 kg frontaldruck zu.Auch wenn die Gitterbox komplett befüllt ist, ist der Druck auf die Klappen nicht höher.KontaktWir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage. Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit und wir melden uns umgehend...

Weiterlesen
Ist der GiBo-Lock® wiederverwendbar?

Ist der GiBo-Lock® wiederverwendbar?

Der GiBo-Lock® kann werkzeuglos an der Gitterbox an- und abgebracht werden und ist wiederverwendbar.KontaktWir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage. Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit und wir melden uns umgehend zurück.facebookinstagramlinkedinyoutubexingSie haben Fragen...

Weiterlesen
FAQ: Bekomme ich den GiBo-Lock wieder?

FAQ: Bekomme ich den GiBo-Lock wieder?

Vereinzelt haben Nutzer Vereinbarungen mit Ihren Kunden die Gibo-Lock® wieder zurückzuschicken. Grundsätzlich soll der Gibo-Lock® besonders während dem Transport die Gitterboxen vor dem Aufschlagen absichern. Denn der Kostenaufwand, der durch eine aufgeschlagene...

Weiterlesen

Über uns

Die Firma FERRO PACK entstand aus einer 20-jährigen Erfahrung mit Gitterboxen und dem Risiko, dass diese unter der Belastung der geladenen Teile aufspringen können.

Um dieses Problem einfach und schnell zu beheben wurde der GiBo-Lock entwickelt. Dies war der Einstieg in den Bereich – Lösungen zur Sicherung und Verpackung von Gütern in der metallverarbeitenden Industrie.

Sprechen Sie uns an:

+49 (0) 2261 979 04 88

FAQ

Noch Fragen? Hier können Sie Ihre Frage an unser Team stellen, wir beantworten Sie gerne.

 

Bekomme ich den Gibo-Lock wieder?

Vereinzelt haben Nutzer Vereinbarungen mit Ihren Kunden, die den Gibo-Lock wieder zurückzuschicken. Grundsätzlich soll der Gibo-Lock, besonders während dem Transport, die Gitterboxen vor dem Aufschlagen absichern.

Macht sich der Gibo-Lock bezahlt?

Ja! Er macht sich bezahlt. Sie sparen mit dem Gibo-Lock Geld und Zeit. Unternehmen die Gitterboxen nicht sichern, verlieren ca.10.000€ pro 1000 Gitterboxen an Zeit- und Materialkosten, durch ausgeschüttete und beschädigte Ware. Alternativen wie Kabelbinder, Rödeldraht usw. sind in der Anbringung viel zeitaufwändiger. Die Kosten der Arbeitszeit, die Sie während der Anbringung der Alternativen investieren, sind höher als der Gibo-Lock selbst.

Ist der Gibo-Lock wiederverwendbar?

Der Gibo-Lock kann werkzeuglos an- und abgebracht werden und ist auch wiederverwendbar.

Wie stark ist der Gibo-Lock?

Der Gibo-Lock hält die Klappen bis zu 500kg Frontaldruck zu. Auch wenn die Gitterbox komplett befüllt ist, ist der Druck auf die Klappen nicht höher.

An welche Gitterboxen passt der Gibo-Lock?

Der Gibo-Lock ist für die EPAL Tauschgitterboxen entwickelt und passt auch bei den rosa BMW Gitterboxen. Solange die Gitterbox sich in tauschfähigem Zustand befindet, passt der Gibo-Lock.

Wann sollte die Gitterbox mit dem Gibo-Lock gesichert werden?

Grundsätzlich sollte jede Gitterbox gesichert sein. Auch Gitterboxen in gutem Zustand, können beim Transport oder in der Logistik durch Schläge, Vibration oder Verziehen aufschlagen.

Referenzen

“Wir kommen super mit dem Gibo-Lock zurecht. Für uns ist das eine 100% Sicherung gegen das unkontrollierte Aufschlagen der Gitterboxklappen.”

Logistik

Führender Hersteller von Bremsen- und Trailertechnik

“Der Gibo-Lock verhindert zuverlässig verlorene Ware durch defekte Klappen an DB-Gitterboxen und ist einfach und schnell anzubringen. Unsere Mitarbeiter:innen kommen sehr gut damit zurecht.

Die zeitaufwändige Lösung, Klappen mit Bindedraht oder mit Kabelbindern zu sichern, ist für uns Geschichte.”

Produktionsleitung

Umformtechnik

“Wir haben sehr positive Erfahrungen mit dem Gibo-Lock gemacht. Ursächlich für den Einsatz war ein vorausgegangener Arbeitsunfall aufgrund einer beschädigten Seitenklappe an einer Gitterbox. Durch die Beschädigung hat sich die Klappe während der Fahrt gelöst, Material kippte aus der Gitterbox und verletzte einen Mitarbeiter. Mit dem Gibo-Lock haben wir eine einfach umzusetzende und nachhaltige Lösung gefunden, um solche Unfälle zukünftig zu vermeiden. Durch den geringen Montageaufwand wird das System von den Mitarbeitern akzeptiert und eingesetzt..”

Sicherheitsingenieur

Weltweit führender Automobilzulieferer

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage. Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit und wir melden uns umgehend zurück.

Sie haben Fragen zu GiBo-Lock® oder möchten nähere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Ferro Pack Fritz-Kotz-Str. 17, 51674 Wiehl

+49 (0) 2261 979 04 88

+49 (0)2261 979 04 89

info@ferropack.de